Neuigkeiten

Wie sich die Teamworkstatt auf dem Markt positioniert!📍

Wie sich die Teamworkstatt auf dem Markt positioniert!📍

Wie sich die Teamworkstatt auf dem Markt positioniert!📍

Der Markt psychologischer Dienstleistungen ist vielfältig – umso wichtiger, dass Du weißt, wofür die Teamworkstatt steht!

Warum in die Teamworkstatt? 🤝

Teamwork ist keine Selbstverständlichkeit – und macht ganz oft DEN Unterschied! 🌟 Die Atmosphäre, die wir in einem Team erleben, hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Das kennen wir aus anderen Lebensbereichen wie Familie oder Partnerschaften. Doch in der Arbeitswelt sehen wir oft, was passiert, wenn es an Teamwork fehlt:

  • Jeder-für-sich-Mentalität 🤷‍♂️

  • Hohe Arbeitsunzufriedenheit und Fluktuation 💼➡️🚪

  • Konflikte und Mobbing 😡

Die Teamworkstatt sieht Teams nicht als bloße Ansammlung von Menschen, sondern in ihrem Potenzial: eine Gruppe, die ihre Kompetenzen entdeckt und echte Zusammenarbeit erlebt. Wir sprechen das gesamte Unternehmenssystem an, denn: Es geht nur gemeinsam! 🛠️ Dafür begleiten wir Führungskräfte, ganze Teams und HR-Abteilungen auf ihrem gemeinsamen Ziel – zu mehr Teamwork! 🚀

Wir setzen auf einen zentralen Wert: Ehrlichkeit! 💬 Teamwork entsteht nicht in einer einmaligen Veranstaltung, sondern ist ein Prozess – manchmal herausfordernd, aber fast immer lohnend. 💪 Die Teamworkstatt bietet die psychologische Expertise, diesen Prozess feinfühlig zu begleiten. Wir wissen: Die besten Lösungen sind nicht immer die einfachsten, sondern die, die nachhaltig wirken. 🌱

Der Markt ist vielfältig! 🌐

Auf dem Markt der psychologischen Dienstleistungen finden sich die unterschiedlichsten Personen mit den verschiedensten Hintergründen. Hilfe zur Selbsthilfe, Begleitung von Change-Prozessen, blinde Flecken aufdecken, Prozessoptimierung – in der intra- und interpersonalen Weiterentwicklung tümmeln sich die Worthülsen! 🤝

Die Herausforderung: Die Arbeitsweisen hinter diesen Buzzwörtern sind keineswegs gleich. Es ist schwierig, jemanden zu finden, der in das eigene Team und zum Anliegen passt. Der Coaching-Begriff wird ganz unterschiedlich benutzt – nicht selten von Personen ohne die absolut notwendige psychologische Ausbildung! Deshalb verfolgen wir in der Teamworkstatt einen psychologisch-wissenschaftlichen Ansatz. Und weil das alleine nicht reicht, legen wir stets großen Wert auf den Beziehungsaufbau. Manchmal passt ein Angebot nicht zu den Vorstellungen, und das ist okay! Wir arbeiten streng nach dem Freiwilligkeitsprinzip: Wer nicht in die Teamworkstatt möchte, muss nicht! 🚪

Unsere Vorteile auf einen Blick: 🌟

  • 🎓 Wissenschaftlich fundierte Arbeit statt küchenpsychologischer Ratschläge

  • 🗣️ Gemeinsam reden statt KI-generierte Rundumschlag-Lösungen

  • 💡 Junge und dynamische Ideen statt „mehr vom Alten“

  • 📈 Langfristige Veränderungsansätze statt kurzfristigem Aktionismus

  • 💬 Offene Kommunikation statt versteckter Agenden

  • 🧠 Psychisch gesund arbeiten statt exorbitante Krankheitsausfälle

  • 🛠️ Praxisorientierte Ansätze statt rein theoretischer Konzepte

  • 🌍 Förderung von Vielfalt statt Diversitätsignoranz

© Michael Wiens, 2025

© Michael Wiens, 2025

© Michael Wiens, 2025

© Michael Wiens, 2025