Wir machen nicht alles, aber das, was wir machen, machen wir richtig gut! In diesem Beitrag erzählen wir Dir, auf welche Workshopinhalte wir spezialisiert sind!
Workshops und Vorträge in der Teamworkstatt: Impulse, die wirken! 🚀
Manchmal braucht es einen frischen Blick von außen, um neue Ideen im Team zu verankern. Genau dafür sind unsere Workshops und Vorträge da! In der Teamworkstatt glauben wir daran, dass Lernen vor allem durch Ausprobieren funktioniert. Unsere Formate sind deshalb hoch interaktiv gestaltet. 🛠️
Das Ziel: Theorie sofort in die Praxis übertragen – damit die Erkenntnisse nicht nur „ganz interessant“, sondern direkt umsetzbar sind. ✅
Was selbstverständlich sein sollte: Jedes Training wird individuell für das jeweilige Team und die Bedarfe konzipiert. Das heißt: alle Inhalte sind flexibel anpassbar und gestaltbar! 🔄
Unsere fünf Schwerpunkte 🧭
1. Mental Health und Resilienz 🧠💪
Psychische Gesundheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Studien zeigen, dass knapp ein Drittel der deutschen Bevölkerung an einer psychischen Erkrankung leidet – Tendenz steigend. Diese Realität spiegelt sich auch in der Arbeitswelt wider.
Unsere Workshops und Vorträge in diesem Bereich bieten:
Verständnis für die Bedeutung von Mental Health am Arbeitsplatz
Strategien, um Resilienz aufzubauen
Impulse, wie mit psychisch belasteten Teammitgliedern umgegangen werden kann
Ansätze, um eine Mental Health-inkludierende Unternehmenskultur zu fördern
2. Kommunikation und Konfliktmanagement 🗣️⚡
Vielfalt und Agilität in Teams fördern kreative Problemlösungen, erhöhen aber auch das Risiko von Kommunikationsproblemen und Konflikten. Die Basis für erfolgreiches Teamwork ist eine gelungene Kommunikation!
Unsere Formate fokussieren sich auf:
Kommunikationspsychologische Grundlagen
Konfliktmanagement- und Mediationsansätze
Techniken für konstruktive Kommunikation
den Umgang mit Emotionen in Teamkontexten
3. Führung unter psychologischer Perspektive 👩💼👨💼
Moderne Führung erfordert weit mehr als fachliche Expertise. Wer die psychologischen Bedürfnisse eines Teams ignoriert, lässt wertvolles Potenzial ungenutzt. Wir helfen Führungskräften, ihre Rolle ganzheitlich zu verstehen und zu gestalten.
Schwerpunkte unserer Workshops und Vorträge zum Thema Führung:
Coachingkompetenzen für wirksame Führung
Entwicklung einer vielseitigen und authentischen Führungsidentität
Umgang mit Rollenkonflikten
Anwendung gruppenpsychologischer und systemtheoretischer Erkenntnisse
4. Vielfalt und Diversity 🌍🌈
Vielfältige Teams bringen kreative Lösungen, doch der Umgang mit Diversity kann Unsicherheiten auslösen. In der Teamworkstatt setzen wir auf: Lernen darf Spaß machen – Fehler inklusive!
Unsere Inhalte:
Überblick über Kerndimensionen der Vielfalt
Strategien, um Offenheit und Wertschätzung für Vielfalt zu fördern
Antidiskriminierungsstrategien auf struktureller Ebene
Einblicke in den Unconscious Bias (unbewusste Voreingenommenheit)